dümmlich

dümmlich

* * *

dümm|lich ['dʏmlɪç] <Adj.>:
ein wenig dumm, einfältig, leicht beschränkt [wirkend]; durch sein Aussehen, seine Miene o. Ä. einen wenig intelligenten Eindruck machend:
ein dümmlicher Gesichtsausdruck; dümmlich grinsen.
Syn.: begriffsstutzig, beschränkt, blöd[e] (ugs.), dämlich (ugs.), doof (ugs.), duss[e]lig (ugs.), töricht (abwertend), unbedarft.

* * *

dụ̈mm|lich 〈Adj.〉 etwas dumm, beschränkt

* * *

dụ̈mm|lich <Adj.>:
a) ein wenig dumm, leicht beschränkt [wirkend], durch sein Aussehen, seine Miene einen wenig intelligenten Eindruck machend:
eine -e Person;
sein Gesichtsausdruck war ein wenig d.;
d. grinsen;
b) töricht, albern:
-es Gerede.

* * *

dụ̈mm|lich <Adj.>: a) ein wenig dumm, leicht beschränkt [wirkend], durch sein Aussehen, seine Miene einen wenig intelligenten Eindruck machend: eine -e Blondine; sein Gesichtsausdruck war ein wenig d.; d. grinsen; b) töricht, albern: -es Gerede; Es war die alte, -e Formel, in der man den Schlüssel aller Politik sah (W. Brandt, Begegnungen 550).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dümmlich — Adj. (Aufbaustufe) ein bisschen dumm wirkend Synonyme: töricht, treudoof (ugs.) Beispiel: Ihr Gesicht hatte einen dümmlichen Ausdruck angenommen. Kollokation: dümmlich lächeln …   Extremes Deutsch

  • dümmlich — dümmlich:⇨dumm(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dümmlich — dụ̈mm·lich Adj; pej; so, dass es wenig intelligent wirkt <meist ein Gesicht, ein Gesichtsausdruck; dümmlich grinsen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dümmlich — dumm: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. tump »töricht, unerfahren, stumm«, ahd. tumb »stumm, taub, töricht«, got. dumbs »stumm«, engl. dumb »stumm«, schwed. dum »dumm« (älter: »stumm«) geht von der Grundbedeutung »stumm«, eigentlich wohl »verdunkelt …   Das Herkunftswörterbuch

  • dümmlich — dụ̈mm|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • grinsen — [dümmlich] lächeln, sich lustig machen; (geh.): hohnlächeln, hohnlachen; (ugs.): sich eins lachen, feixen, smilen; (nordd.): grienen. * * * grinsen:⇨lächeln grinsendenMundverziehen,lächeln,schadenfroh/dummlächeln;ugs.:grienen,feixen,sicheinsindenB… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • treudoof — treu|doof 〈Adj.; umg.; abwertend〉 naiv dümmlich, auf treuherzige Art töricht * * * treu|doof <Adj.> (ugs. abwertend): treuherzig u. naiv; ein wenig dümmlich: ein er Gesichtsausdruck. * * * treu|doof <Adj.> (ugs. abwertend): treuherzig …   Universal-Lexikon

  • dumm — 1. a) arglos, gedankenlos, naiv, unbedarft, unklug; (salopp): strunzdumm. b) albern, dümmlich, närrisch, unsinnig; (ugs.): blöd, blödsinnig; (abwertend): infantil, kindisch, lächerlich, lachhaft, läppisch, simpel, töricht; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Heidi Klum — (2008) Heidi Klum (* 1. Juni 1973 in Bergisch Gladbach; bürgerlich Heidi Samuel[1]) ist ein deutsches Model und Moderatorin. Seit 2008 besitzt sie auch die US amerikanische Staatsangehörigkeit. Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • beknackt — bekloppt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangssprachlich); doof (umgangssprachli …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”