- dümmlich
- doof (umgangssprachlich); bescheuert (derb); dusselig (umgangssprachlich); panne (umgangssprachlich); beschränkt (umgangssprachlich)
* * *
dümm|lich ['dʏmlɪç] <Adj.>:ein wenig dumm, einfältig, leicht beschränkt [wirkend]; durch sein Aussehen, seine Miene o. Ä. einen wenig intelligenten Eindruck machend:ein dümmlicher Gesichtsausdruck; dümmlich grinsen.Syn.: ↑ begriffsstutzig, ↑ beschränkt, ↑ blöd[e] (ugs.), ↑ dämlich (ugs.), ↑ doof (ugs.), duss[e]lig (ugs.), ↑ töricht (abwertend), ↑ unbedarft.* * *
dụ̈mm|lich 〈Adj.〉 etwas dumm, beschränkt* * *
dụ̈mm|lich <Adj.>:a) ein wenig dumm, leicht beschränkt [wirkend], durch sein Aussehen, seine Miene einen wenig intelligenten Eindruck machend:eine -e Person;sein Gesichtsausdruck war ein wenig d.;d. grinsen;b) töricht, albern:-es Gerede.* * *
dụ̈mm|lich <Adj.>: a) ein wenig dumm, leicht beschränkt [wirkend], durch sein Aussehen, seine Miene einen wenig intelligenten Eindruck machend: eine -e Blondine; sein Gesichtsausdruck war ein wenig d.; d. grinsen; b) töricht, albern: -es Gerede; Es war die alte, -e Formel, in der man den Schlüssel aller Politik sah (W. Brandt, Begegnungen 550).
Universal-Lexikon. 2012.